Geheimnisse, ein mächtiger Gegenspieler und eine Liebe, die sich allem stellt:
Kunst, Bücher, Waffen, Kuriositäten – es gibt nichts, was Kaldan nicht sammelt. Aufgewachsen in der Gosse und mit anderen Straßenkindern als Familie weiß er noch zu gut, wie es sich anfühlt, arm und immer auf der Flucht zu sein. So nutzt er seinen durch Glück, Gewitztheit und kluge Verbindungen gewonnenen Reichtum nicht nur dazu, seine Sammlung zu erweitern, sondern auch, andere zu unterstützen, wo er kann. Seine Vergangenheit hat er hinter sich gelassen – glaubt er. Denn eines Nachts erwischt er ausgerechnet seinen ehemaligen besten Freund und Geliebten aus wilden Jugendzeiten dabei, wie dieser in sein Haus einsteigt.
Ganz gleich, was passiert: Sevaron landet immer auf den Füßen. Bis eines Tages sein Leben in Scherben fällt. Sonnte er sich zunächst in der Bewunderung seines Auftraggebers, wäre er ihn jetzt am liebsten los, denn er macht nur noch Ärger. Ärger, der seinen Höhepunkt erreicht, als Sevaron ausgerechnet bei Kaldan einsteigen und diesen um eines seiner Sammlerstücke erleichtern soll. Notfalls über des Sammlers Leiche. Und Sevaron muss erleben, dass nicht immer alles glattgehen kann. Als Kaldan ihn erkennt, ist auf einmal die Vergangenheit wieder ganz nah, und eine alte Liebe flammt wieder auf. Noch dazu sitzt ihnen beiden unvermittelt Sevarons Auftraggeber im Nacken. Was als gemeinsame Flucht beginnt, wird schnell zu einer Jagd auf Leben und Tod.